News
TSV Altshausen
-Abt. Leichtathletik
Württembergische
Schülermeisterschaften in Neckarsulm am 25.6.2017
Marius Renn, mJgd15, vom
TSV Altshausen/LG Oberschwaben war über 800 m gemeldet.
Es war für Marius
der 1. Wettkampf bei Württembergischen Meisterschaften.
Desto größer
natürlich seine Anspannung.
Gleich im ersten von 2
Vorläufen musste er starten. Er konnte sich im geschlossenen
Feld bis ins Ziel halten
und belegte den 4. Platz mit neuer persönlicher Bestleistung
von 2:22.22 min .In der Addition beider Läufe bedeutete dies
Platz 12.
Dieser Erfolg gibt ihm
bestimmt Motivation für die nächsten Wettkämpfe.
Ergebnisse Osterlauf in Königseggwald am 15.4.17
Marius Renn gewinnt den Jugendlauf über 6,5km in28:32min
und erhält den Wander-Pokal.
Ergebnisse Bahneröffnung in Aulendorf am 22.4.17
Marius Renn JgdM15: 800m – 1. in 2:27,58min, Weit – 4. mit 4,10m, Speer – 1. in 24,39m
Franz Kegler JgdM12: 800m – 1. in 2:39,75min, Weit – 4. mit 3,79m, Hoch – 2. mit 1,25m Manuel Zoll JgdM12: 800m - 4. in 3:09,09min, Weit – 10. mit 3,21m, Hoch – 4. mit 1,15m
Fynn Hölzer JgdM12: 800m – 3. in 2:58,85min, Weit – 5. mit 3,77m Ines
Iglauer Frauen: Weit – 10. mit 4,40m
Jana Obrist Frauen: Weit – 11. mit 4,38m
TSV Altshausen-Abt.Leichtathletik
Werfertag Altshausen am 8.4.2017
Bei herrlichem Frühlingswetter konnten 63 Leichtathleten aus
Baden-Württemberg im
ersten Freiluft-Wettkampf ihre Form überprüfen. Ausgeschrieben
war wiederum der
Kampf um den “Werfer-Pokal”, der sich aus dem Kugelstoßen,
Diskuswerfen und Speer-
werfen zusammen setzt. Teilnehmen konnten im 3-Kampf die Klassen
Männer, Frauen,
WJ U20, U18,U16 und MJ U20, U18, U16, sowie im Speerwerfen WJ +
MJ U14.
Aus dem Altshauser Lager gingen 2 Sportler an den Start.
Sebastian Hugger bei den Männern konnte besonders im Kugelstoßen
mit dem 2. Platz
mit 11,50m überraschen, der Speer blieb bei 37,40m stecken
und der Diskus segelte auf
23,13m. Marius Renn MJ U16 versuchte sich einmal als Werfer. Seine
Ergebnisse:
Kugel 7,87m, Speer 25,82m, Diskus 20,60m. Er möchte sich dieses
Jahr als Läufer
auf die Mittel-Strecke spezialisieren.
Ausserdem gab es eine Mannschaftswertung, in der der oder die beste
Mann/Frau ge-
wertet wurde. Den Mannschafts-Pokal konnte die LG Östlicher
Bodenseekreis knapp vor
der LG Welfen gewinnen.
Den vielen Helfern und Kuchen-Spendern sei ein herzliches Dankeschön
gesagt.
Kinder-Leichtathetik-Hallensportfest in Aulendorf am 19.3.2017
8 Schüler traten zum Mannschafts-Mehrkampf U12 zu 3 Übungen
und einer ab-
schließenden Biathlon-Staffel an. Stationen waren die Hindernis-Staffel,
Medizinball-
Stoßen und Scher-Hochsprung. Unter 10 Mannschaften konnten
unsere Jungs den
7. Platz belegen, in der Biathlon-Staffel sogar den 5. Platz. Die
Jungs hatten sehr
viel Spass bei diesem Wettkampf. Zu der Mannschaft gehörten:
Lars Deffner,
Martin Hensler, Leonard Heutele, Emilian Hampel, Moritz Renn, Janis
Röttcher,
Schmidts jun. und Manuel Zoll.
Rückblick
und Eindrücke vom Sportlerball 2017
http://szo.de/_arid,10621911
Scheckübergabe
der Volksbank Altshausen Stiftung
Der TSV Altshausen – Abteilung
Leichtathletik erhielt von der Volksbank Altshausen Stiftung eine
Spende in Höhe von 2.100 € für die Geräteausstattung
und Trainingshilfen für die Schüler- und Jugendleichtathletik.

TSV Altshausen-Abt.Leichtathletik
Kim Borstell und Patrick Weisser bei den Deutschen-Jugend-Meisterschaften
JU20
in Mönchengladbach vom 29.-31.8.2016
Beide gingen über 800m an den Start. Für Patrick lief
es an diesem Tag nicht nach Wunsch.
Leider konnte er seine derzeitige Form nicht abrufen und konnte
sich in einem schnellen
Vorlauf nicht frei laufen. Für seine Verhältnisse in
schwachen 1:58,48min lief er als 5. ins Ziel.
Kim zeigte ein gutes Rennen und lief in 2:17,45min knapp an ihre
Bestleistung heran. In der
Endplatzierung stand für Patrick der 22. und für Kim
der 13. Platz, was bei den Deutschen Meisterschaften aber doch ein
beachtliches Ergebnis aufzeigt.
Abendsportfest am 20.7.16 in Köngen/Esslingen
Kim Borstell und Patrick Weisser prüften am Mittwochabend
zum letzten Mal vor den
Deutschen-Jugend-Meisterschaften in Mönchenglasbach vom
29.7.-31.7.16 ihre der-
zeitige Form. Patrick versuchte sich zum 1. Mal über 1.500m
und mit toller Leistung.
Unter 4min in 3:58,15min bedeuteten persönl.Bestleistung.
Ausserdem verbesserte
er den LGO-Vereinsrekord und mit dieser Zeit unterbot er sogar
die geforderte
DLV-Norm für die DM-Jugend U20, wo er bekanntlich über
800m startet. Kim startete
über 800m. Ihr merkte man das harte Training der vergangenen
Wochen an, dennoch
konnte sie ihren Lauf als 5. in 2:19,43min beenden. Leider verpasste
sie eine bessere
Zeit, da ihr auf den letzten 50m die Kraft ausging.
Patrick Weisser beim Internationalen Meeting in Heusden-Zolder/Belgien
Weisser kommt in Schwung und seiner Bestzeit immer näher.
Als Vorbereitung
für die Deutschen-Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach
unternahm er
zusammen mit unseren Sportfreunden aus Friedrichshafen den Trip
nach
Belgien. Für Patrick lief es super, denn er konnte in einem
sehr starken internationalen
Läuferfeld den 4. Platz über 800m in 1:55,59min belegen.
Am Mittwoch, 20.7.16, steht schon der nächste Lauf an. In
Köngen/Esslingen wird er über
1.500m starten. Mit dabei ist Kim Borstell, sie nimmt die 800m
in Angriff.
Regional-Meisterschaften in Balingen am 10.7.16
Kim Borstell startete als einzige Teilnehmerin für den TSV
in Balingen bei den
Regional-Meisterschaften ausser Konkurrenz über 200m und 400m
als Vorbereitungs-
läufe für die Deutschen Jugend-Meisterschaften in Mönchengladbach.
Nach
2-wöchigem harten Training sollten es schnelle Sprintläufe
sein. Das Ergebnis
war sehr zufriedenstellend. Die 200m lief sie in 27,93s und kurz
danach die 400m
in diesjähriger Bestzeit von 61,12s bei starkem Gegenwind auf
der Zielgeraden.
Süddeutsche Meisterschaften am 26.6.16 in Heilbronn
Kim Borstell und Patrick Weiser laufen Norm für Deutsche
Meisterschaften
Bei den Süddeutschen Meisterschaften läuft Kim neue
persönl.Bestleistung
über 800m in 2:17,06min und unterbietet die Qualifikationsnorm
für die
Deutschen-U20-Meisterschaften in Mönchengladbach. Patrick
Weiser findet
auch zu seiner Form zurück und verbessert sich ebenfalls
über 800m auf
1:56,12min und blieb damit auch unter der DM-Norm. Für Beide
gilt fleißig
weiter trainieren und gestärkt am 29.7.16 zur DM zu fahren.
Bawü U20 in
Stuttgart am 4.6.2016
Patrick Weisser MU20 und
Kim Borstell WU20 gingen über 800m an den Start.
Patrick ging als Favorit
mit der besten gemeldeten Zeit ins Rennen.
Im 1. von 3 Endläufen,
der der schnellste Lauf war, konnte Patrick das hohe Anfangstempo
zwar mithalten, aber auf
den letzten 200m reichte seine Kraft nach Krankheit und Urlaub noch
nicht für seinen sonst gewohnten Endspurt.
Als 5. In seinem Vorlauf
und für ihn eher enttäuschenden Zeit von 1:58,55 belegte
er in der
Endabrechnung den 7.Platz.
Bei Kim lief es in ihrem
Rennen besser , sie belegte den 6. und sehr guten Platz in 2:18.42
min, mit dieser Zeit blieb sie knapp über ihrer persönlichen
Bestleistung.
Schon nächste Woche
bei den Bawü U23, können sich Beide neu versuchen. Patrick
seine wahre Stärke beweisen und Kim eventuell versuchen die
Quali-Zeit von 2:17,2o für die Deutschen Jugendmeisterschaften
zu unterbieten. Wir wünschen beiden viel Erfolg.
Oberschwäbische Misterschaften am 05.05.2016
in Wangen
Patrick Weisser startet super in die Saison. Mit 1:54,80min über
800m siegte er
souverän und unterbot die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften
in
Mönchengladbach von 1:56min. Henry Müller versuchte
sich ebenfalls über 800m,
seine Zeit von 2:26,84min ist noch verbesserungswürdig.
Mit etwas mehr Selbst-
vertrauen ist das bestimmt auch möglich. Doreen und Kim
Borstell starteten über 100m
und 200m. Die 100m-Zeiten waren vom Winde verweht. Kim (WJU20)
wurde mit 14,06s
Dritte und Doreen (Frauen) erreichte mit 14,66s den 2. Platz.
Kim versuchte sich noch
im Weitsprung und erzielte mit 4,74m persönl.Bestleistung,
was mit dem 3. Platz belohnt
wurde. Ines Iglauer lief die 100m (WJU20) in 14,72s auf Platz
4 und wurde im Weitsprung
IBL-Fünfländerkampf in Lustenau/Österreich
am 07.05.2016
Kim und Doreen Borstell durften die Farben von Oberschwaben im
800m-Lauf der Frauen
vertreten. Kim lief in 2:20,66min als 4. durchs Ziel, Doreen
kam mit 2:31,38min als 8. ins
Ziel. Kim lief noch in der Schwedenstaffel über 300m und
rundete ihre gute Leistung mit
Läufermeeting in Pliezhausen am 08.05.2016
Patrick Weiser startet über 1000m (MJU20). Auch hier zeigte
er mit der Zeit von 2:31,41min
und dem 2. Platz seine
derzeitige Klasse.
Bahneröffnung Aulendorf am 16.04.2016
Doreen und Kim Borstell starteten über 200 und 400 m.
Kim zeigte eine gute Leistung
und gewann über 400m (WU20) in 62,42sek. Doreen startete
nach längerer Krankheit
über 200 m ganz ansprechend und belegt in 30,67sek den
2. Platz.
Am 30.4.16 startete Kim Borstell über 800m in Weinstadt/Stuttgart
. Bei ihrem ersten
800-m-Lauf in dieser Saison zeigte sie, dass auch dieses Jahr
wieder erfolgreich ver-
laufen kann. Sie belegt in sehr guten 2:20,71min den 3. Platz
in einem starken Läufer-
Allgäu-Schüler-Meeting in Leutkirch
am 30.04.2016
Die Schülergruppe von Sebastian Hugger startete zum ersten
Wettkampf in dieser Saison
mit zum Teil sehr guten Leistungen und Platzierungen. Die Ergebnisse
im Einzelnen:
MJgd12: Liebold Sandro : 75m in 13,4sek – 2. Platz, Kugel mit
5,48m – 1. Platz, Ball 200g
mit 29,50m – 1. Platz. M11: Zoll Manuel : 50m in 9,0sek – 8.
Platz, Hochsprung mit 1,05m -
6. Platz, Weitsprung mit 3,52m – 6. Platz, Ball 80g mit 25,50m
– 6. Platz. Laurenz Hampel :
50m in 8,2sec – 3. Platz, Hochsprung mit 1,22m – 2. Platz,
Weitsprung mit 3,88m – 4. Platz,
Ball 80g mit 35m – 3. Platz. M10: Hensler Martin : 50m in 9,2sec
– 9. Platz, Weitsprung mit
3,17m – 8. Platz, Ball 80g mit 14,50m – 12. Platz. Deffner
Lars: 50m in 9,5sec – 10. Platz,
Weitsprung mit 3,05m – 9. Platz, Ball 80g mit 28,00m – 4. Platz.
M9: Hampel Emilian : 50m
in 10,2sec – 15. Platz, Weitsprung mit 2,92m – 7. Platz, Ball
80g mit 13,0m – 13. Platz.
Zoll Tobias : 50m in 9,0sec – 4. Platz, Weitsprung mit 3,04m
– 6. Platz, Ball 80g mit 17,0m -
8. Platz. Heutele Lennard : 50m in 10,4sec – 16. Platz, Weitsprung
mit 2,34m – 16. Platz,
Ball 80g mit 10,0m – 15. Platz. Super für den ersten Wettkampf,
weiter so.
Bad.-Württ.-Hallenmeisterschaften
am 24.1.16 in Karlsruhe
Patrick Weisser und Kim Borstell vertraten die Altshauser
Farben.
Als erster musste Patrick in der mJU20 über 800m an
den Start. Leider
verbummelte er das Tempo in der 1. Runde, so dass am Ende
zwar der
2. Platz hinter dem Deutschen Jugendmeister in 2:00,67min
stand, da
der 1. Vorlauf-Sieger aber 2/10tel schneller war als Patrick,
war es am
Ende halt “nur” der 3. Platz. Kim konnte ihre derzeitige
Form aufzeigen
und belegte nach einem starken Lauf den 4. Platz in 2:20,37min.
Patrick Weisser wird Süddeutscher Vizemeister
in Sindelfingen
Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften im Sindelfinger
Glaspalast
am 30.+31.1.2016 starteten 2 Läufer der LG Oberschwaben/Altshausen
über 800m.
Patrick Weisser lief in der Männerklasse und Kim Borstell
in der Frauenklasse.
Beide bestätigten ihre derzeit gute Form mit sehr guten
Leistungen.
Patrick konnte seine Hallen-Bestzeit um 4sec verbessern und
belegt in
1:56,43min den 2. Platz. Kim konnte ebenfalls überzeugen.
Sie konnte
ihren Lauf als 4. in 2:20,45min beenden, was ihr nach 2 Vorläufen
den
11. Endplatz einbrachte. Gratulation für diese Leistungen.
Starker Auftritt
der Altshauser Läufer in Birkenhart am 10.1.16
Beim 2. Lauf der Oberschwäbischen Crosslauf-Serie trumpften
unsere Athleten wieder gut auf. Allen voran Patrick Weisser, der
direkt aus dem Trainingslager der Kaderathleten des WLV aus Mannheim
kam. Er startete im Hauptlauf über 6,6km als Jugendlicher
auf dieser
sehr anspruchsvollen Strecke, dazu noch mieses Regenwetter
und Wind. Vom Start weg wollte er zeigen wie gut seine derzeitige
Form ist und lief 3 Runden in der Spitzengruppe von 5 Läufern.
Er musste aber erkennen, dass das eingeschlagene Anfangstempo
doch zu schnell war und musste den Kontakt abreisen lassen. Gekonnt
und kontrolliert lief er das Rennen zu Ende und verteidigte seinen
5. Gesamtrang, was in seiner Altersklasse den 2. Platz in 21:22min
bedeutete.
Doreen Borstell lief ebenfalls ein tolles Rennen über
6,6km und belegte bei den Frauen Gesamtrang 8 und in ihrer Altersklasse
W20 sogar Platz 4 in 28:29min. Kim Borstell ging über 2,2km
der WJU20 an den Start. Auch sie verbesserte sich gegenüber
dem letzten Lauf in Blitzenreute deutlich und konnte als 2. in
8:19min durchs Ziel laufen.
Man darf gespannt sein auf das Abschneiden aller 3 Läufer/innen
bei den Bad.-Württ.-Hallen-
Meisterschaften am 24.1.16 in Karlsruhe.
|